Fabeln sind kurze Erzählungen, die eine moralische Lehre oder eine Lebensweisheit vermitteln. Sie sind oft mit Tieren als Charakteren besetzt, die menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen aufweisen. Einige der bekanntesten Fabeln stammen von Äsop, einem griechischen Sklaven und Geschichtenerzähler, der im 6. Jahrhundert v. Chr. lebte.

Charaktere in Fabeln

In Fabeln sind die Charaktere oft Tiere, die menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen aufweisen. Diese Tiere repräsentieren bestimmte Arten von Menschen oder menschlichen Eigenschaften. Beispielsweise steht der Fuchs oft für Schlauheit und List, während der Löwe Stärke und Mut symbolisiert. Die Tiere in Fabeln sprechen und handeln wie Menschen, und ihre Geschichten dienen dazu, moralische Lektionen zu vermitteln.

Bekannte Fabeln

Einige der bekanntesten Fabeln sind "Der Löwe und die Maus", "Der Fuchs und die Trauben" und "Die Schildkröte und der Hase". Jede dieser Fabeln vermittelt eine wichtige Lebensweisheit oder moralische Lehre. Zum Beispiel lehrt "Der Löwe und die Maus" die Lektion, dass auch die Kleinsten in der Lage sind, Großes zu tun, und "Die Schildkröte und der Hase" vermittelt die Botschaft, dass Ausdauer und Beständigkeit oft zum Sieg führen.

Fabeln in der Literatur

Fabeln haben eine lange Geschichte in der Literatur und sind in vielen verschiedenen Kulturen zu finden. Sie wurden oft mündlich von Generation zu Generation weitergegeben, bevor sie schriftlich festgehalten wurden. Neben Äsop sind auch andere Autoren wie Jean de La Fontaine und die Gebrüder Grimm für ihre Fabeln bekannt. In der modernen Literatur werden Fabeln oft in Kinderbüchern verwendet, um jungen Lesern wichtige moralische Lektionen zu vermitteln.

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Fabel Charaktere: Wähle eine Fabel und beschreibe die Charaktere und ihre Eigenschaften.
  2. Fabel Moral: Lies eine Fabel und schreibe die Moral oder die Lebensweisheit auf, die sie vermittelt.
  3. Fabel Illustration: Zeichne eine Szene aus einer Fabel deiner Wahl.

Standard

  1. Fabel Analyse: Wähle eine Fabel und analysiere sie. Was sind die Charaktere, die Handlung und die Moral der Geschichte?
  2. Fabel Schreiben: Schreibe deine eigene Fabel. Denke daran, Tiere als Charaktere zu verwenden und eine Moral oder Lebensweisheit zu vermitteln.
  3. Fabel Präsentation: Wähle eine Fabel und bereite eine Präsentation darüber vor. Stelle die Charaktere, die Handlung und die Moral der Geschichte vor.

Schwer

  1. Fabel Vergleich: Wähle zwei Fabeln und vergleiche sie. Wie sind die Charaktere, die Handlungen und die Moral der Geschichten ähnlich oder unterschiedlich?
  2. Fabel Interpretation: Wähle eine Fabel und interpretiere sie. Was denkst du, will der Autor mit der Geschichte sagen? Gibt es eine tiefere Bedeutung hinter der offensichtlichen Moral?
  3. Fabel Kritik: Wähle eine Fabel und kritisiere sie. Glaubst du, dass die Moral der Geschichte immer noch relevant ist? Gibt es Aspekte der Geschichte, die du problematisch findest?




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

Aesop Wer ist ein bekannter griechischer Fabeldichter?
Fuchs Welches Tier repräsentiert oft Schlauheit und List in Fabeln?
Moral Was vermittelt eine Fabel typischerweise?
Tiere Welche Art von Charakteren kommen oft in Fabeln vor?
LaFontaine Wer ist ein bekannter französischer Fabeldichter?
Schildkroete Welches Tier gewinnt das Rennen in der Fabel "Die Schildkröte und der Hase"?
Loewe Welches Tier repräsentiert oft Stärke und Mut in Fabeln?
Grimm Welche Brüder sind für ihre Sammlung von Fabeln und Märchen bekannt?




Quiz: Teste Dein Wissen

Wer ist ein bekannter griechischer Fabeldichter? (Äsop) (!Homer) (!Platon) (!Aristoteles)

Welches Tier repräsentiert oft Schlauheit und List in Fabeln? (Fuchs) (!Löwe) (!Hase) (!Schildkröte)

Was vermittelt eine Fabel typischerweise? (Moral) (!Wissenschaftliche Fakten) (!Historische Ereignisse) (!Geographische Informationen)

Welche Art von Charakteren kommen oft in Fabeln vor? (Tiere) (!Roboter) (!Außerirdische) (!Geister)

Wer ist ein bekannter französischer Fabeldichter? (La Fontaine) (!Victor Hugo) (!Charles Baudelaire) (!Marcel Proust)




Memory

Äsop Griechischer Fabeldichter
Fuchs Symbol für Schlauheit und List
Moral Lehre einer Fabel
Tiere Häufige Charaktere in Fabeln
La Fontaine Französischer Fabeldichter




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Fabeln sind kurze Erzählungen, die eine

oder eine Lebensweisheit vermitteln. Sie sind oft mit

als Charakteren besetzt, die menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen aufweisen. Einige der bekanntesten Fabeln stammen von

, einem griechischen Sklaven und Geschichtenerzähler, der im 6. Jahrhundert v. Chr. lebte.


OERs zum Thema

Deutsch






  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

  • Kompetenzbereiche












    Glossar

    Glossar für den Deutschunterricht

    Prüfung





    Teilen - Diskussion - Bewertung





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte














    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    (0 Stimmen)