Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Literaturliste''': Epochen bzw. Stilrichtungen der deutschsprachigen Literatur
'''Literaturliste im Überblick''': Epochen bzw. Stilrichtungen der deutschsprachigen Literatur mit einer Auswahl an Autoren und Schriften.




Zeile 8: Zeile 8:
== Mittelalter ==
== Mittelalter ==
[[Mittelalter]]: 750 - 1500
[[Mittelalter]]: 750 - 1500
* [[Eschenbach, Wolfram von (1160/80 - 1220): Parzival]]
* [[Eschenbach, Wolfram von (1160/80-1220): Parzival]]
* [[Aue, Hartmann von († zwischen 1210 und 1220): Erec]]
* [[Aue, Hartmann von († zwischen 1210 und 1220): Erec]]
* [[Straßburg, Gottfried von († um 1215): Tristan]]
* [[Straßburg, Gottfried von († um 1215): Tristan]]
Zeile 16: Zeile 16:
== Renaissance, Humanismus ==
== Renaissance, Humanismus ==
[[Barock]]: 1600 - 1720
[[Barock]]: 1600 - 1720
* [[Tepel, Johann von (1350 - 1414): Der Ackermann aus Böhmen]]
* [[Tepel, Johann von (1350-1414): Der Ackermann aus Böhmen]]
* [[Brant, Sebastian (1457/58 - 1521): Das Narrenschiff]]
* [[Brant, Sebastian (1457/58-1521): Das Narrenschiff]]
<br />
<br />


Zeile 23: Zeile 23:
== Barock ==
== Barock ==
[[Barock]]: 1600 - 1720
[[Barock]]: 1600 - 1720
* Opitz
* [[Opitz, Martin (1597–1639): Buch von der Deutschen Poeterey]]
* Gryphius
* [[Gryphius, Andreas (1616-1664): Es ist alles eitel]]
* Grimmelshausen
* [[Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (ca. 1621-1676): Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch]]
<br />
<br />


Zeile 31: Zeile 31:
== Aufklärung ==
== Aufklärung ==
[[Aufklärung]]: 1720 - 1785
[[Aufklärung]]: 1720 - 1785
* Gottsched
* [[Gottsched, Johann Christoph (1700-1766): Critischen Dichtkunst]]
* [[Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise]]
* [[Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise]]
* Wieland
* [[Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon]]
<br />
<br />


Zeile 39: Zeile 39:
== Sturm und Drang ==
== Sturm und Drang ==
[[Sturm und Drang]]: 1767 - 1785
[[Sturm und Drang]]: 1767 - 1785
* [[Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Götz von Berlichingen]]
* [[Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers]]
* [[Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers]]
* [[Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Räuber]]
* [[Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Räuber]]
Zeile 47: Zeile 48:


== Weimarer Klassik ==
== Weimarer Klassik ==
[[Klassik]]: 1786 - 1832
[[Weimarer Klassik]] / [[Klassik]]: 1786 - 1832
* [[Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust. Der Tragödie erster Teil]]  
* [[Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust. Der Tragödie erster Teil]]  
* [[Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust. Der Tragödie zweiter Teil]]
* [[Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust. Der Tragödie zweiter Teil]]
Zeile 57: Zeile 58:


== Romantik ==
== Romantik ==
[[Romantik]]: 1795 - 1830/40
[[Romantik]]: 1795 - 1835
* [[Eichendorff, Joseph Freiherr von (1788-1857): Aus dem Leben eines Taugenichts]]
* [[Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus (1776-1822): Der Sandmann]]
* [[Kleist, Heinrich von (1777-1811): Der zerbrochene Krug]]
* [[Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Marquise von O. ...]]
* [[Kleist, Heinrich von (1777-1811): Das Käthchen von Heilbronn]]
* [[Novalis / Georg Philipp Friedrich von Hardenberg (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen]]
<br />
<br />




== Biedermeier, Junges Deutschland und Vormärz ==
== Biedermeier ==  
[[Biedermeier, Junges Deutschland und Vormärz]]: 1815 - 1848
[[Biedermeier]]: 1815 - 1848
* [[Gotthelf, Jeremias (1797-1854): Die schwarze Spinne]]
* [[Droste-Hülshoff, Annette von  (1797-1848): Die Judenbuche]]
* [[Mörike, Eduard (1804–1875): Lyrik]]
<br />
<br />




== Realismus ==
== Vormärz / Junges Deutschland ==
[[Realismus]]: 1848 - 1880/90
[[Vormärz / Junges Deutschland]]: 1830 - 1850
* [[Büchner, Georg (1813-1837): Dantons Tod]]
* [[Büchner, Georg (1813-1837): Woyzeck]]
* [[Heine, Heinrich (1797-1856): Deutschland. Ein Wintermärchen]]
<br />
 
== Poetischer Realismus ==
[[Poetischer Realismus]] / [[Realismus]]: 1848 - 1880/90
* [[Fontane, Theodor (1819-1890): Effi Briest]]
* [[Fontane, Theodor (1819-1890): Irrungen, Wirrungen]]
* [[Keller, Gottfried (1819-1890): Kleider machen Leute]]
* [[Storm, Theodor (1817-1888): Die Regentrude]]
* [[Storm, Theodor (1817-1888): Der Schimmelreiter]]
* [[Hebbel, Friedrich (1813–1863): Die Nibelungen]]
<br />
<br />



Version vom 16. März 2017, 12:16 Uhr

Literaturliste im Überblick: Epochen bzw. Stilrichtungen der deutschsprachigen Literatur mit einer Auswahl an Autoren und Schriften.



Mittelalter

Mittelalter: 750 - 1500



Renaissance, Humanismus

Barock: 1600 - 1720



Barock

Barock: 1600 - 1720



Aufklärung

Aufklärung: 1720 - 1785



Sturm und Drang

Sturm und Drang: 1767 - 1785



Weimarer Klassik

Weimarer Klassik / Klassik: 1786 - 1832



Romantik

Romantik: 1795 - 1835



Biedermeier

Biedermeier: 1815 - 1848



Vormärz / Junges Deutschland

Vormärz / Junges Deutschland: 1830 - 1850


Poetischer Realismus

Poetischer Realismus / Realismus: 1848 - 1880/90



Naturalismus

Naturalismus: 1880 - 1900


Moderne

Moderne: Überbegriff für die Stilrichtungen des 20. Jh.


Expressionismus

Expressionismus: 1905 - 1925


Neue Sachlichkeit

Neue Sachlichkeit: 1918 - 1933


Nachkriegsliteratur

Nachkriegsliteratur: Literatur nach 1945



Gegenwartsliteratur

Gegenwartsliteratur: Literatur der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute bzw. seit 1989 bis heute


Verschiedenes







Addbooks sind Online-Bücher, die durch die Ergänzungen lebendig werden. Erstelle einen MOOC oder ein Quiz. Ergänze Deine Meinung, Texte oder Videos in dem Diskussionsbereich. Hilfe: Wie erstelle ich einen P4P MOOC bzw. aiMOOC?

Beispiele: Evangelium nach Matthäus, GOLDENE REGELN, NT – DIE BERGPREDIGT, Marx, Karl / Friedrich Engels: Das Kapital, Gegen Rassismus, Klimawandel, Songs, Bibel