Diskussion:"Ich bin ein Berliner!" - John F. Kennedy 1963 in Berlin: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

23. April 2024

  • AktuellVorherige 21:3621:36, 23. Apr. 2024Glanz Diskussion Beiträge 4.787 Bytes +4.787 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Oben}} {{:BRK}} = Einleitung = John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten, prägte während seines Besuchs in Berlin am 26. Juni 1963 einen der berühmtesten Sätze der Nachkriegsgeschichte: „Ich bin ein Berliner!“ Dieser Satz wurde nicht nur ein symbolträchtiges Zeichen der Solidarität mit den Bürgern West-Berlins während des Kalten Krieges, sondern auch ein bedeutendes Beispiel für rhetorische Brillanz und politi…“